Zum Inhalt springen
Gastrofreude Consulting

Gastrofreude Consulting

Nachhaltig erfolgreich

  • Home
  • ServicesErweitern
    • für Restaurants
    • für Hotels
    • für Großküchen
    • BAFA-Förderung
  • Newsletter
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
Gastrofreude Consulting
Gastrofreude Consulting
Nachhaltig erfolgreich

Vegane Küche geht auch auf dem Dorf: Ein Interview mit dem Wirt einer Dorfgaststätte

Christian Epple, einer der Geschäftsführer des 4* Hotel-Restaurants „Hirsch“ in Finningen, beweist seit mehreren Jahren, dass sich vegane Küche auch in der Dorfgaststätte gut macht. Seit 1843 ist der Betrieb nun schon in Familienbesitz und wird derzeit in der 6. Generation geführt.

In diesem Interview erzählt er, wie es zur Einführung der vegane Küche in der Dorfgaststätte kam und wie seine Erfahrungen damit sind.

vegane Gerichte im Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen: Bowl und Schlutzkrapfen

Warum hast du dich entschieden, vegane Gerichte anzubieten?

Vegane Gerichte begleiten uns schon lange, besonders im Tagungs- und Cateringbereich, wo wir viele internationale Gäste mit unterschiedlichen Bedürfnissen haben. Die Nachfrage war da, und es ist wichtig, auf die Wünsche der Gäste zu hören. Wenn Gruppen von 15 Personen kommen, sind oft 1-2 Vegetarier und ein Veganer dabei. Wir müssen sicherstellen, dass sie mehr als nur Beilagen haben. In der Küche wird der Fleischposten oft zur Randerscheinung, da häufig komplett vegan-vegetarische Tische bedient werden.

Unsere Ernährung in Deutschland ist nicht besonders gesund, früher war das anders (z.B. der Sonntagsbraten). Auch unsere Großmütter lebten oft vegan oder vegetarisch; vegan ist kein Trend, sondern eine Entwicklung. Die vegane Küche hat viel zu bieten, vom Hotel-Frühstück mit Aufstrichen, Rührtofu, Backwaren und Wurst bis hin zu Milchalternativen, die auch Menschen mit Laktoseintoleranz zugutekommen.

Wie wird die vegane Küche von deinen Gästen angenommen?

Im Tagungsbereich nimmt die Tendenz zu vegetarisch-veganen Optionen zu, da sie leichter sind. Viele Menschen probieren gerne etwas Neues aus, und Stammgäste wissen, dass es bei uns schmeckt, und wählen auch mal ein veganes Gericht.

Unser Gesamtangebot passt für jeden, was gemischte Gruppen glücklich macht und sie gerne wiederkommen lässt.

Welche Vorteile haben sich für dich ergeben?

Wir haben positive Fortschritte gemacht. Unsere Wurzeln liegen in der Dorfgaststätte, aber wir streben danach, uns weiterzuentwickeln. Wer nicht innovativ ist, stagniert oder geht rückwärts. Man kann nicht erwarten, dass die Leute in den nächsten Jahren noch das gleiche essen wie vor 20 Jahren.

Inhaberfamilie des Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen mit pflanzlicher Küche: Christian Epple (Geschäftsführer), Sonja Epple, Bettina Seidl, Sylvia Durst, Andrea Britsch, Johann Britsch (Geschäftsführer)
vegane Küche im Hotel-Restaurant Hirsch: Schlutzkrapfen

Was hat dein Team vor der Einführung der veganen Gerichte gedacht und was denkt es jetzt?

Das Team war positiv eingestellt. Unsere Entremetière ist jetzt mehr gefordert und stolz darauf, eigenständig vegane Gerichte zu kochen. Sie genießt die neue Verantwortung und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Welche allgemeinen Erfahrungen hast du seit der Einführung der Optionen gemacht?

Wir hatten gemischte Ergebnisse. Beispielsweise wurde Rührtofu nicht oft bestellt und daher abgeschafft, aber geräucherte Sesambällchen sind ein Erfolg -was vielleicht auch daran liegt, dass wir bei diesen die Bezeichnung als „vegan“ weggelassen haben. (Warum man pflanzliche Gerichte nicht als „vegan“ betiteln sollte erfährst du in diesem Artikel .) Auch im Candlelight-Menü sind pflanzliche Optionen beliebt.

Was würdest du einem Restaurantbesitzer oder einer Küchenchefin sagen, die unsicher ist, ob es sich lohnt, vegane Optionen einzuführen?

Es lohnt sich auf jeden Fall. Man sollte keine Denkblockaden haben. Jede Küche kann mit den vorhandenen Zutaten pflanzliche Gerichte zubereiten, ohne den kompletten Einkauf umzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anbieten veganer Küche nicht nur darauf abzielt, einem Trend zu folgen, sondern auf die wachsende Nachfrage von Gästen nach gesünderen und nachhaltigeren Optionen zu reagieren.

Wer dieser veränderten Nachfrage nicht nachkommt verliert Gäste und wird bald abgehängt. Wer hingegen jetzt aktiv ist und attraktive, ausgewogene Gerichte anbietet schafft sich neue Geschäftsmöglichkeiten und vielleicht sogar ein Alleinstellungsmerkmal, gerade auf dem Dort.

In diesem Artikel, den ich für GreenWorks geschrieben habe, findest du weitere Informationen darüber, wie du mit veganer Küche neue Gäste gewinnst.

Willst du deine Speisekarte um attraktive vegane Speisen erweitern und dir einen Wettbewerbsvorteil verschaffen?

Kontaktiere mich hier für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und wir besprechen, wie ich dir helfen kann: zum Kontakformular.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Keine Blogbeiträge mehr verpassen? Melde dich hier zum Newsletter an:

loader

Anmeldung Newsletter

Ja, ich will praktische Maßnahmen zum plantpowered Salesboost für meinen Gastrobetrieb direkt in mein Postfach!

E-Mail-Adresse*


Ich möchte den Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung

Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung übertragen werden.

Entdecke dein Umsatzpotenzial!

In meinem kostenlosen Umsatz-Booster-Check zeige ich dir in 30 Minuten, wie du mit cleveren, pflanzenbasierten Gerichten mehr Gäste gewinnst.

Jetzt Termin sichern
Frau dunkelhaarig schulterlang silberne runde Ohrringe

Hallo, ich bin Anna – Expertin für nachhaltig profitable Gastronomie. Ich unterstütze Restaurants, Hotels und Kantinen dabei, ihre Speisekarte zukunftsfähig, pflanzenbasiert und wirtschaftlich stark aufzustellen.

Du willst 3-4 mal im Monate praktische Maßnahmen, Erfolgstipps und Einblicke in meine Arbeit?
Melde dich hier für den Newsletter an!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Beliebteste Blogbeiträge

Konzeptentwicklung für die "Kleine Teestube auf Sylt"

Vegane Gerichte als Erfolgsrezept: Ein Interview mit dem Inhaber eines griechischen Restaurants

Kontaktiere mich!

LinkedIn

+49 1590 674 32 40


✕ ✅ Erhalte bis zu 80 % meiner Beratung vom BAFA gefördert! So geht's: Mehr erfahren
Gastrofreude Consulting
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Erfahrungen & Bewertungen zu Anna von Gastrofreude Consulting Scroll nach oben
  • Home
  • Services
    • für Restaurants
    • für Hotels
    • für Großküchen
    • BAFA-Förderung
  • Newsletter
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt